Für Kinder

Kinder wollen die Welt entdecken und gerade in den ersten Lebensjahren sind die Entwicklungsschritte enorm: Krabbeln, Sitzen, Gehen und weitere motorische Geschicklichkeiten erlernen die Kinder in kürzester Zeit.

Babytreff

Leitung:

Martina Marschall

Petra Streidl

Ihr seid gerade Eltern geworden?! Das ist wundervoll, aber jeden Tag kommen neue Fragen dazu! Das Leben mit Baby bringt eine große Veränderung.

Gespräche mit anderen Eltern in genau derselben Situation und einer diplomierten Pädagogin können Wunder wirken!

Ganz ungezwungen kann man jede Frage stellen, die einem auf dem

Herzen liegt und sich auch austauschen! Und das in einer gemütlichen Atmosphäre für Jung und Alt!

Als Pädagogin mit 20 jähriger Erfahrung und Mutter von einem 8 jährigen Sohn, weiß ich sowohl was Mütter brauchen, als auch wie man schon die Kleinsten fördern kann!

Fingerspiele für Babys, Kinderreime und einfache, sich wiederholende Lieder fördern die Entwicklung des Sprach- und Erinnerungsvermögens, und hilft später auch für die Sprachentwicklung! Fingerspiele stimulieren auch die Feinmotorik und die Fantasie wird angeregt!

Zusätzlich werden ab Jänner noch Griffe für Babymassagen gezeigt, die sie dann selber bei ihrem Baby anwenden können!

Fürs Wohlergehen der Großen gibt es auch Kaffee, Tee und Snacks!

Wann: Donnerstag,  9.00-11.00 Uhr

12.12, 19.12, 09.01, 16.01, 23.01, 30.01

Kosten: 6,- /pro Treffen

Bewegungswerkstatt Eltern-Kind 2-4 Jährige

Leitung:

Martina Marschall

Petra Streidl

Kinder lieben es sich zu bewegen und neue Erfahrungen zu sammeln … und in diesem Alter am liebsten mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson zusammen!

Und dies in einem kleinen überschaubarem Rahmen mit maximal 10 Kindern!

Es gibt so viele Möglichkeiten sich zu bewegen, ob Tanz, turnen, Bewegungsspiele, Geräteturnen u.v.m, den Kindern wird es nie langweilig. Zusätzlich wird die Motorik und das Selbstbewusstsein gestärkt und es macht einfach Spaß!

Natürlich können auch die ersten sozialen Kontakte hier geknüpft werden.

Als Pädagogin mit 20 jähriger Berufserfahrung weiß ich genau was Kinder in diesem Alter brauchen und mögen! Jede Einheit wird individuell an die Kinder angepasst, es gibt immer wieder Wiederholungen und auch neue Übungen zu entdecken!

Ich freu mich auf ein Kennenlernen und viele lustige Stunden!

 

Wann: Donnerstag, 15.00-16.50 Uhr

12.12, 19.12, 09.01, 16.01, 23.01, 30.01

 

Kosten: 8,-/ pro Termin

Ab dem nächsten Semester startet dann ein fixer Kurs mit einer Semesterpauschale.

Bewegungswerkstatt Kinder 4-6 Jährige

Leitung:

Martina Marschall

Petra Streidl

Kinder lieben Bewegung und benötigen diese auch für ihre gesunde Entwicklung. Sie sollten sich in diesem Alter mindestens 2-3 Stunden am Tag abwechslungsreich bewegen. Der Spaß darf dabei natürlich nicht fehlen! Dies kombinieren wir alles in unseren Einheiten.

Unsere Einheiten werden individuell an die Gruppe angepasst und enthalten Bewegungsspiele, Turn, Tanz -und Rhythmikeinheiten.  

Ich freu mich auf ein Kennenlernen und viele lustige Stunden! 

 

Wann: Donnerstag, 16.00-16.50 Uhr

12.12, 19.12, 09.01, 16.01, 23.01, 30.01

 

Kosten: 8,- pro Termin

Ab dem nächsten Semester startet dann ein fixer Kurs mit einer Semesterpauschale.

Barney & Bernadette – der Kurs zur Förderung von Selbstvertrauen & Entschlossenheit

3-10 Jahre

Selbstvertrauen

Leitung:

Mag. Michaela Marschall

Gepard Barney steht für Entschlossenheit, seine wiehernde Freundin Bernadette für Selbstvertrauen.

Lustiges Motorik Training in Kombination mit gezielten Geschicklichkeits,- und Balanceübungen fördern die eigene körperliche Wahrnehmung.  Unsere tierischen Co-Trainer unterstützen die Kinder dabei sich selbst auszuprobieren und eigene Potenziale zu entdecken, das macht mutig und entschlossen und fördert das eigene Selbstvertrauen.

Was gibt es bei diesem Kurs noch alles?

Achtsamkeit für sich selbst – eigene Entscheidungen treffen – Raum für sich selbst – Ruhe bewahren– mit unseren tierischen Co Trainern kuscheln und spielen – viel Spaß und Bewegung!

 

Gruppe 1: Kindergarten Kinder (3-6 Jahre)

Gruppe 2: Schulkinder (6-10 Jahre)

Gratis Schnuppertraining

5er oder 10er Block

Kombiblock B&B + Entspannungstraining für Eltern bzw Begleitung (findet parallel statt)

Alle teilnehmenden Kinder erhalten einen Barney & Bernadette Ansteckbutton

 

Achtsamkeit & Sozialkompetenz Förderung für Kinder

4-10 Jahre

Sozialkompetenz

Leitung:

Mag. Michaela Marschall

Achtsamkeit & Sozialkompetenz Förderung für Kinder

begleitet von unseren tierischen Therapeuten            

Kinder sind Meister der Achtsamkeit, in der Welt der Erwachsenen verlieren sie diese Fähigkeit mit zunehmendem Alter aber immer mehr.

Achtsamkeit fördert eine Reihe an Lebenskompetenzen…

…die Kindern und Erwachsenen ermöglichen, dem, was in ihrem Inneren und in ihrem Umfeld geschieht, mit mehr Reflexion und Mitgefühl zu begegnen.

Konzentrieren , Wahrnehmen, zur Ruhe kommen, sich verbinden und kümmern, (Aktionen werden mitfühlender und bewusster, da weniger reaktionär) , Situationen umdeuten

KLARER, RUHIGER, MITFÜHLENDER, OFFENER

SICH SELBST UND ANDEREN GEGENÜBER

Wie läuft unsere Achtsamkeit & Sozialkompetenz Förderung für Kinder ab?

Der Umgang mit den Kindern ist offen, authentisch, vertrauensvoll und auf Augenhöhe. Nur wer sich angenommen fühlt, kann sich öffnen. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich die Kinder wohl fühlen, dass sie entspannt und das Klarheit ermöglicht. Wir geben den Kindern Raum für Eigeninterpretation und Entfaltung. Unsere tierischen Therapeuten unterstützen uns dabei emotional und sozial.

Achtsamkeit wird bei unserem Kurs den Kindern nachvollziehbar nahegebracht damit die Idee hinter der Achtsamkeit verstanden wird und die Kinder sich darauf einlassen. Wir zeigen dabei bewusst Situationen im Alltag auf, die von sehr viel oder weniger Achtsamkeit geprägt sind.

Mit speziell für Kinder entwickelten Achtsamkeits Übungen, gepaart mit Atemtraining und Entspannungseinheiten werden die soziale, geistige, emotionale und körperliche Kompetenz angeregt und gefördert.

Am Schluss jeder Einheit gibt es Gelegenheit für Austausch, Fragen und ausgiebiges Kuscheln und Spielen mit unseren tierischen Therapeuten.

Info Achtsamkeits Förderung:

Mittwoch 16:00 – 16:30  (4-6 Jahre) oder 16:30 -17:00 (6 -10 Jahre)

Gruppe bis zu 5 Kindern

Kosten: € 15/Einheit + eine gratis Schnupperstunde, 5er Block € 75 + eine gratis Schnupperstunde

Family Block € 75, flexibel nutzbar ( Achtsamkeit für Erwachsene & Kinder)

Kontakt & Anmeldung:

Mag. Michaela Marschall

Dipl. Lebens- und Sozialberaterin mit Schwerpunkt tiergestützte Therapie

Mobil: 0664 917 0880

Mail: michaela@meinewegbegleiter.at

Web: www.meinewegbegleiter.at / www.project-canis.at

Hundegestützte Leseförderung

Lesetraining mit Hunden

Leitung:

Mag. Michaela Marschall

Hundegestützte Leseförderung               

Lesen lernen – das ist manchmal recht mühsam und langweilig und heißt üben, üben, üben. Gerade wenn Kinder in der Klasse oder zu Hause häufig die Erfahrungen von Korrekturen und Unterbrechungen gemacht haben, vergeht die Lust am Lesen. Hunde verbessern nicht und bekommen auch keine stockenden Pausen im Lesefluss mit. Die Anwesenheit des Hundes wirkt sich nicht nur auf die Psyche aus, sondern auch auf das Nervensystem und wirkt Stress reduzierend. So wird (Vor-)Lesen zu einem unbeschwerten Erlebnis, bei dem sich bald Erfolgserlebnisse einstellen. 

Wie laufen die Leseeinheiten ab?

Hundegestütztes Lesen kann so individuell wie die eingesetzten Hunde sein. Im Allgemeinen wird es entweder im Einzel- oder Kleingruppensetting durchgeführt. Die Kinder lesen dem Hund vor und werden dabei nicht unterbrochen. Dabei wird besonders uf die individuelle Konzentrationsfähigkeit der Kinder geachtet. Daneben werden auch Buchstabenspiele mit den Lesehunden gespielt und am Ende der Einheit kann mit den Hunden noch gekuschelt werden oder es werden kleine Tricks des Hundes integriert.

Hauptaufgabe des Hundes ist es, beim Kind zu sein und ihm „zuzuhören“.

Unsere Lesehunde Stella und Humboldt sind speziell ausgebildet und freuen sich über lustige und spannende Geschichten.
Am Ende jeder Lese-Einheit gibt es einen Pfotenabdruck von den Lesehunden im Lesepass jedes Kindes.

Info Leseförderung:

Mittwoch 15:00 – 15:30 oder 15:30 -16:00

Gruppe bis zu 3 Kindern oder Einzeltraining auf Anfrage (6 – 10 Jahre)

Kosten: € 15/Einheit + gratis Schnupperstunde, 5er Block € 75 + gratis Schnupperstunde

Kontakt & Anmeldung:

Mag. Michaela Marschall

Dipl. Lebens- und Sozialberaterin mit Schwerpunkt tiergestützte Therapi

Mobil: 0664 917 0880

Mail: michaela@meinewegbegleiter.at

Web: www.meinewegbegleiter.at / www.project-canis.at

 

Therapiehund Luna

Lesetraining mit Hunden

Leitung:

Gabriele Mischka

Wir – Gabriele Mischka und Luna – sind ein zertifiziertes Therapiebegleithundeteam und bieten tiergestützte Aktivitäten an

Luna ist ein 5-jähriges Australian Shepherd Mädchen, die sich mit mir auf Besuchsdienste in verschiedenen Einrichtungen spezialisiert hat.

Wir haben eine einjährige Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam absolviert und werden im Herbst auch noch die Prüfung am  Messerli-Institut auf der Vet-Med ablegen.

Luna liebt vor allem die Besuche bei Kindern, deswegen waren wir auch schon auf vielen Kindergeburtstagen zu Besuch. Dabei haben die Kinder auch die Gelegenheit, interaktiv mit Luna zu agieren, was Ihnen große Freude bereitet.

Unsere Aufgabe: Abbau von Ängsten, Förderung des Verantwortungsbewusstseins, emotionale Förderung, Impulskontrolle und vieles mehr.

Kosten: 1 Einheit 45 Minuten € 50,–.

Kontakt:  Gabriele Mischka, gabimischka@gmx.at oder 0676/5739295

 

Mama-Baby Yoga

Lesetraining mit Hunden

Leitung:

SABINE UNGERBÖCK

Mama-Baby Yoga

Yoga für Mama und Baby eignet sich hervorragend zur Unterstützung der Rückbildung. Durch gezielte Übungen für Bauchmuskeln und Beckenboden wird der Körper sanft wieder in Form gebracht. Da gerade Nacken und Schultern bei jungen Müttern durch das Stillen und Tragen oft stark beansprucht werden, legen wir zusätzlich besonderen Wert auf Entspannung und Entlastung dieser Bereiche. Der Spaß mit dem Baby kommt dabei nicht zu kurz – je nach Entwicklungsstand des Kindes integrieren wir gemeinsame Übungen, die die Bindung stärken und die kindliche Entwicklung fördern. Der Kurs bietet zudem die Möglichkeit, sich in einer festen Gruppe mit anderen Müttern auszutauschen und gemeinsame Zeit mit ihren Babys zu verbringen. Viele schöne und beständige Freundschaften sind bereits beim Mama-Baby Yoga entstanden.

  • kleine Gruppe (max. 6 Mamas mit Baby)
  • kindersichere Wohlfühlatmosphäre
  • individuelle Betreuung
  • Variationen für alle Bedürfnisse
  • geeignet für alle Mamas und Babys ab ca. 6 Wochen bis ca. 1 Jahr

 

Termine: 3.12., 10.12. und 17.12.

Uhrzeit: 11- 12 Uhr

Kosten für alle drei Termine: 120 Euro

Kinderyoga

Lesetraining mit Hunden

Leitung:

NATALIE DERKITS, BA, MA

Hallo, ich bin Natalie – dein Alltagsanker.

Ich bringe Lebensfreude und mentale Stärke auf der Ebene ganzheitlicher Gesundheit in diese Welt, das Leben vieler Kinder und Menschen und wenn du möchtest, ab jetzt auch in deins.

Meine Angebote im Familienzentrum Sonnenschein:

  • Kinderyoga als Gruppenkurs in einer 60 minütigen Einheit: €16, Möglichkeiten: 10er Block oder Semesterpreis bei Bedarf.

Mit Kinderyoga, Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen, können Kinder ihr wahres Selbst entdecken. Kinderyoga hilft bei der Gestaltung eines positiven Selbstbildes der Kinder und später der Jugendlichen und Erwachsenen. Fähigkeiten Schulen, Ressourcen stärken und Kinder für das Leben stärken.

Kinesiologie

Lesetraining mit Hunden

Leitung:

NATALIE DERKITS, BA, MA

1:1 Kinesiologische Balance für Kinder

In einer Kinesiologischen Balance (Farben, Emotionen, Fix & Go) teste ich mittels Muskeltest Blockaden und ‚Stau´s‘ im Energiesystem aus und bringe diese mithilfe von verschiedene Ausgleichsmöglichkeiten gemeinsam mit dem/r Klient/In wieder ins Gleichgewicht. Es können alte, hindernde Glaubensmuster, (Lern-)Blockaden, Sorgen, Ängste und Stress aus der Vergangenheit oder über die Zukunft aufgelöst und neue Zugänge, Ziele und individuelle Themen formuliert und gestärkt werden. Darüber hinaus mache ich Nahrungsmittelbalancen (neuer, bewusster, achtsamer Zugang zu und Überblick über Ernährung, Nahrungsmitteln und Essgewohnheiten), Schmerzbalancen und Narben Entstörung.

Kinder-Mentaltraining

Psychologie

Leitung:

NATALIE DERKITS, BA, MA

Hallo, ich bin Natalie – dein Alltagsanker.

Ich bringe Lebensfreude und mentale Stärke auf der Ebene ganzheitlicher Gesundheit in diese Welt, das Leben vieler Kinder und Menschen und wenn du möchtest, ab jetzt auch in deins.

Meine Angebote im Familienzentrum Sonnenschein:

  • 1:1 Kinderyoga und Kindermentaltraining

Ergotherapie (in Planung)

Ergotherapie

Ergotherapie

Legasthenie Austestung und Training (in Planung)

Legasthenie

Legasthenie Austestung und Training

Logopädie (in Planung)

Psychologie

Logopädie

Wir bieten

Buchen Sie noch heute, das für Sie passende Angebot.

$

Lebens- und Sozialberatung

$

Yoga

$

Erziehungsberatung

$

Austausch mit einer Pädagogin

$

Elternkaffee

$

Yogatrainer/in

$

Trainer/in für Selbstverteidigung für Kinder

$

Pilateslehrer/in

$

Psychologe/in

$

Entspannungstherapeut

$

Ergotherapeut/in

$

Logopäde/in

$

Tanzlehrer/in

Kontaktformular

Kurs wählen

4 + 14 =

Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Standort

Barmherzigengasse 17/5/2, 1030 Wien

Montag bis Freitag : 07-21 Uhr

Samstag : 07-21 Uhr

Sontag : 07-21 Uhr