Für Kinder

Kinder wollen die Welt entdecken und gerade in den ersten Lebensjahren sind die Entwicklungsschritte enorm: Krabbeln, Sitzen, Gehen und weitere motorische Geschicklichkeiten erlernen die Kinder in kürzester Zeit.

Babytreff

Leitung:

Martina Marschall

Ihr seid gerade Eltern geworden?! Das ist wundervoll, aber jeden Tag kommen neue Fragen dazu! Das Leben mit Baby bringt eine große Veränderung.

Gespräche mit anderen Eltern in genau derselben Situation und einer diplomierten Pädagogin können Wunder wirken!

Ganz ungezwungen kann man jede Frage stellen, die einem auf dem Herzen liegt und sich auch austauschen! Und das in einer gemütlichen Atmosphäre für Jung und Alt!

Als Pädagogin mit 20 jähriger Erfahrung und Mutter von einem 8 jährigen Sohn, weiß ich sowohl was Mütter brauchen, als auch wie man schon die Kleinsten fördern kann!

Fingerspiele für Babys, Kinderreime und einfache, sich wiederholende Lieder fördern die Entwicklung des Sprach- und Erinnerungsvermögens, und hilft später auch für die Sprachentwicklung! Fingerspiele stimulieren auch die Feinmotorik und die Fantasie wird angeregt!

Zusätzlich werden noch Griffe für Babymassagen gezeigt, die sie dann selber bei ihrem Baby anwenden können!

Fürs Wohlergehen der Großen gibt es auch Kaffee, Tee und Snacks!

Wann: Donnerstag,  9.00-11.00 Uhr

Kosten: 6,- /pro Treffen

Bewegungswerkstatt Eltern-Kind 2-4 Jährige

Leitung:

Martina Marschall

Kinder lieben es sich zu bewegen und neue Erfahrungen zu sammeln … und in diesem Alter am liebsten mit Mama, Papa oder einer anderen Bezugsperson zusammen!

Und dies in einem kleinen überschaubarem Rahmen mit maximal 10 Kindern!

Es gibt so viele Möglichkeiten sich zu bewegen, ob Tanz, turnen, Bewegungsspiele, Geräteturnen u.v.m, den Kindern wird es nie langweilig. Zusätzlich wird die Motorik und das Selbstbewusstsein gestärkt und es macht einfach Spaß!

Natürlich können auch die ersten sozialen Kontakte hier geknüpft werden.

Als Pädagogin mit 20 jähriger Berufserfahrung weiß ich genau was Kinder in diesem Alter brauchen und mögen! Jede Einheit wird individuell an die Kinder angepasst, es gibt immer wieder Wiederholungen und auch neue Übungen zu entdecken!

Ich freu mich auf ein Kennenlernen und viele lustige Stunden!

 Wann: jeden Donnerstag, 15.00-15.50 Uhr

(außer an Feiertagen und Schulferien)

Kosten: 8,-/ pro Termin

 

Bewegungswerkstatt Kinder 4-6 Jährige

Leitung:

Martina Marschall

Kinder lieben Bewegung und benötigen diese auch für ihre gesunde Entwicklung. Sie sollten sich in diesem Alter mindestens 2-3 Stunden am Tag abwechslungsreich bewegen. Der Spaß darf dabei natürlich nicht fehlen! Dies kombinieren wir alles in unseren Einheiten.

Unsere Einheiten werden individuell an die Gruppe angepasst und enthalten Bewegungsspiele, Turn, Tanz -und Rhythmikeinheiten.

Ich freu mich auf ein Kennenlernen und viele lustige Stunden!

 

Wann: Donnerstag, 16.00-16.50 Uhr

 Kosten: 8,- pro Termin

 

Schulhero-Nachmittag

Schulhero-Nachmittag

Martina Marschall

Entdecke die Welt des Lernens mit unserem Nachhilfe- Hausaufgaben und Lernnachmittag!

Bei uns steht das Kind im Mittelpunkt .
Unser Angebot richtet sich speziell an Volkschulkinder und

Wir bieten immer mittwochs

  • eine individuelle Nachhilfe
  • spannende Lernnachmittage
  • liebevolle Hausaufgabenbetreuung
  • gezielte Ansagen-, Gedächtnisübungen- und Schularbeitsvorbereitung
  • bewegte Pausen
  • Jause bei längerem Aufenthalt

Warum wir?

Wir legen bei unserer Arbeit besonderen Wert auf

  • Individuelle Förderung
    Jedes Kind ist einzigartig. Unser erfahrenes Team passt die Lernmethoden an die Bedürfnisse Ihres Kindes an und sorgt so für nachhaltigen Lernerfolg.
  • Spaß am Lernen
    Wir glauben daran, dass Lernen Freude machen sollte! Deshalb gestalten wir unsere Nachmittage abwechslungsreich und kreativ, sodass die Kinder mit Begeisterung dabei sind.
  • Kompetente Betreuung
    Unsere qualifizierten Fachkräfte unterstützen die Kinder nicht nur bei ihren Hausaufgaben, sondern vermitteln auch wichtige Lernstrategien, die sie langfristig nutzen können.
  • Gemütliche Atmosphäre
    In einem einladenden und freundlichen Ambiente fühlen sich die Kinder wohl und können sich optimal auf das Lernen konzentrieren.
  • Flexible Zeiten
    Wir bieten unsere Nachhilfe und Betreuung immer mittwochs von 12.00 – 17.00 an.
    Sie können entscheiden, ob ihr Kind 1 Stunde, 2 Stunden oder den ganzen Nachmittag bei uns verbringt. Bei mehreren Stunden gibt es dazwischen eine Jause und die Kinder können sich in unserem Turnsaal austoben, um wieder genug Sitzfleisch fürs Weiterlernen zu haben.

Kosten: 15,- für 1 Stunde

25,- für 2 Stunden

35,- für 3 Stunden (mit Bewegungspause)

45,- für 4 Stunden (mit Bewegungspause und Jause)

55,- für 5 Stunden (mit Bewegungspause und Jause)

Kommunizieren Sie aktiv mit uns! Wir legen großen Wert auf einen offenen Austausch mit Eltern, um den Lernweg Ihres Kindes optimal zu begleiten.

Geben Sie Ihrem Kind die Chance, in einer unterstützenden Umgebung zu lernen und zu wachsen. Besuchen Sie uns und überzeugen Sie sich selbst von unserem Angebot!

Jetzt anmelden und die Freude am Lernen entdecken!

Gemeinsam schaffen wir eine solide Basis für die schulische Zukunft Ihres Kindes.

Tiergestütztes Coaching

Wesentliche Informationen:

1 Mal pro Woche

Dauer: 45 Minuten 

Kosten: Gruppe (ab 4 Kinder) 

24,- pro Kind /Monat

Einzelcoaching: 45 min / 45,-

Leitung:

Mag. Michaela Marschall

Kontakt: michaela@meinewegbegleiter.at www.meinewegbegleiter.at +43/664/917 08 80

Suchen Sie nach einer liebevollen und wirkungsvollen Möglichkeit, die Entwicklung Ihres Kindes gezielt zu fördern? 

Vielleicht beobachten Sie bei Ihrem Kind: 

  • Es ist oft unruhig oder aufgeregt 
  • Es fällt ihm schwer, sich zu konzentrieren oder  
         zur Ruhe zu kommen 
  • Es reagiert manchmal impulsiv oder unbeherrscht
    Dann könnte unser Angebot das Richtige für Ihr Kind sein: 
    Tiergestütztes Coaching mit Therapiehündin Stella Hund 

Das Coaching richtet sich an Kinder im Kindergarten – und  
Volksschulalter und unterstützt sie spielerisch in ihrer emotionalen, sozialen und körperlichen Entwicklung.  


Das lernt Ihr Kind beim Coaching mit Stella: 

  • Sozialkompetenz stärken: Rücksichtnahme, Kommunikation, Einfühlungsvermögen 
  • Entspannung und Stressprävention – zur besseren Selbstregulation in aufregenden Momenten 
  • Körpergefühl und Impulskontrolle entwickeln – achtsam mit sich und anderen umgehen 
  • Motorik fördern – durch spielerische Bewegungsangebot
  • Grenzen erkennen und akzeptieren – eigene und fremde 
  • Selbstvertrauen und Kreativität stärken – durch positive Erfahrungen 
  • Kuscheln, spielen und Freude erleben – durch die Beziehung zu Stella 

Wie läuft die Zeit mit Stella genau ab?  

  • Die Kinder erleben die Inhalte auf spielerische Weise – mit und ohne direkte Einbindung von Stella. Mal schaut Stella nur ruhig zu, mal gestalten die Kinder Spiele für sie.  
    Und natürlich bleibt immer Zeit zum Kuscheln, Streicheln und Leckerli-Geben –denn Stella schenkt den Kindern Vertrauen, Sicherheit und Freude. 

     

    Julia & Stella

    Julia und Stella arbeiten seit 2 Jahren als Therapiehunde-Team für Kinder

    Stella liebt Kinder, gestreichelt werden und ganz viele Leckerlis.

     

     

     

 

     

     

    Achtsamkeit & Sozialkompetenz Förderung für Kinder

    4-10 Jahre

    Sozialkompetenz

    Leitung:

    Mag. Michaela Marschall

    Achtsamkeit & Sozialkompetenz Förderung für Kinder

    begleitet von unseren tierischen Therapeuten            

    Kinder sind Meister der Achtsamkeit, in der Welt der Erwachsenen verlieren sie diese Fähigkeit mit zunehmendem Alter aber immer mehr.

    Achtsamkeit fördert eine Reihe an Lebenskompetenzen…

    …die Kindern und Erwachsenen ermöglichen, dem, was in ihrem Inneren und in ihrem Umfeld geschieht, mit mehr Reflexion und Mitgefühl zu begegnen.

    Konzentrieren , Wahrnehmen, zur Ruhe kommen, sich verbinden und kümmern, (Aktionen werden mitfühlender und bewusster, da weniger reaktionär) , Situationen umdeuten

    KLARER, RUHIGER, MITFÜHLENDER, OFFENER

    SICH SELBST UND ANDEREN GEGENÜBER

    Wie läuft unsere Achtsamkeit & Sozialkompetenz Förderung für Kinder ab?

    Der Umgang mit den Kindern ist offen, authentisch, vertrauensvoll und auf Augenhöhe. Nur wer sich angenommen fühlt, kann sich öffnen. Wir schaffen ein Umfeld, in dem sich die Kinder wohl fühlen, dass sie entspannt und das Klarheit ermöglicht. Wir geben den Kindern Raum für Eigeninterpretation und Entfaltung. Unsere tierischen Therapeuten unterstützen uns dabei emotional und sozial.

    Achtsamkeit wird bei unserem Kurs den Kindern nachvollziehbar nahegebracht damit die Idee hinter der Achtsamkeit verstanden wird und die Kinder sich darauf einlassen. Wir zeigen dabei bewusst Situationen im Alltag auf, die von sehr viel oder weniger Achtsamkeit geprägt sind.

    Mit speziell für Kinder entwickelten Achtsamkeits Übungen, gepaart mit Atemtraining und Entspannungseinheiten werden die soziale, geistige, emotionale und körperliche Kompetenz angeregt und gefördert.

    Am Schluss jeder Einheit gibt es Gelegenheit für Austausch, Fragen und ausgiebiges Kuscheln und Spielen mit unseren tierischen Therapeuten.

    Info Achtsamkeits Förderung:

    Mittwoch 16:00 – 16:30  (4-6 Jahre) oder 16:30 -17:00 (6 -10 Jahre)

    Gruppe bis zu 5 Kindern

    Kosten: € 15/Einheit + eine gratis Schnupperstunde, 5er Block € 75 + eine gratis Schnupperstunde

    Family Block € 75, flexibel nutzbar ( Achtsamkeit für Erwachsene & Kinder)

    Kontakt & Anmeldung:

    Mag. Michaela Marschall

    Dipl. Lebens- und Sozialberaterin mit Schwerpunkt tiergestützte Therapie

    Mobil: 0664 917 0880

    Mail: michaela@meinewegbegleiter.at

    Web: www.meinewegbegleiter.at / www.project-canis.at

    Therapiehund Luna

    Lesetraining mit Hunden

    Leitung:

    Gabriele Mischka

    Wir – Gabriele Mischka und Luna – sind ein zertifiziertes Therapiebegleithundeteam und bieten tiergestützte Aktivitäten an

    Luna ist ein 5-jähriges Australian Shepherd Mädchen, die sich mit mir auf Besuchsdienste in verschiedenen Einrichtungen spezialisiert hat.

    Wir haben eine einjährige Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam absolviert und werden im Herbst auch noch die Prüfung am  Messerli-Institut auf der Vet-Med ablegen.

    Luna liebt vor allem die Besuche bei Kindern, deswegen waren wir auch schon auf vielen Kindergeburtstagen zu Besuch. Dabei haben die Kinder auch die Gelegenheit, interaktiv mit Luna zu agieren, was Ihnen große Freude bereitet.

    Unsere Aufgabe: Abbau von Ängsten, Förderung des Verantwortungsbewusstseins, emotionale Förderung, Impulskontrolle und vieles mehr.

    Kosten: 1 Einheit 45 Minuten € 50,–.

    Kontakt:  Gabriele Mischka, gabimischka@gmx.at oder 0676/5739295

     

    KlANGZAUBER SINGEN und KINDERYOGA

    Leitung:

    Lena Michelitsch

    Klangzauber
Singen
    Bewegung & Atem für Kinder von 3–5 Jahren
    
Mit Liedern, Bewegungen und einfachen Atemspielen entdecken die Kinder spielerisch ihre Stimme. Der Kurs fördert Ausdruck, Rhythmusgefühl und Körperbewusstsein – fröhlich, kreativ und kindgerecht.

     

    Kinderyoga & Klang
Singen
    Yoga & Achtsamkeit für Kinder von 6–10 Jahren
    
In diesem Kurs verbinden sich gemeinsames Singen, einfache Yogaübungen und achtsames Atmen. Die Kinder stärken ihre Stimme, finden Ruhe im Körper und entdecken ihre innere Kraft – mit Leichtigkeit und Freude.

     

    Leseförderung mit unseren Lesehunden Stella und Humboldt

    Lesetraining mit Hunden

    Leitung:

    Mag. Michaela Marschall

    www.meinewegbegleiter.at

    Diplom. Lebens- und Sozialberaterin
    Psychologische Beratung & systemisches Coaching
    Zert. Trainerin für Kinderentspannung & Stressprävention
    Zert. Trainerin für Primärprävention
    Tiergestütztes Coaching

    Mobil: 0664/917 0880

    Mail: michaela@meinewegbegleiter.at

    Für eine erfolgreiche und entspannte Schulzeit und schöne haarige Momente!

    Lesen und sinnerfasstes Lesen im Speziellen, sind wichtige Grundlagen für das leichtere Erlernen von neuen Inhalten. Wenn Sie für Ihr Kind eine Leseförderung suchen, die erfolgreich ist und Spaß macht: Dann sind Sie hier goldrichtig!

    Wir bieten Ihrem Kind gemeinsame Vorlesezeit mit unseren Helfern auf 4 Pfoten. Für die gemeinsame Vorlesezeit wird im Vorfeld die passende Lektüre ausgewählt, die dem Lesevermögen sowie dem Interesse Ihres Kindes entspricht.

    Wie läuft die Leseförderung mit Lesehund genau ab?

    • Zu Beginn der Vorlesezeit-Einheit haben die Kinder Zeit, ihren tierischen Lesefreund zu begrüßen und zu streicheln.
    • Danach geht das Lesen üben los. Während die Kinder vorlesen, liegt der Lesehund ruhig und entspannt in ihrer Nähe und hört zu. Die Kinder können die Hunde währenddessen auch streicheln, ob der Hund dabei tatsächlich aufmerksam ist oder etwas döst, ist dabei nicht so wichtig.Auch der Hundebesitzer des Lesehundes ist anwesend. Der begleitende Lese-Coach kann, falls nötig, kleine Impulse geben und unterstützen Er greift dabei aber so wenig wie möglich ein. In der Regel treffen sich der Lesecoach, Ihr Kind und der Lesehund einmal pro Woche für eine Vorlese-Einheit von etwa 30 Minuten.

     

    • Neben dem Üben des Lesens, werden auf Wunsch auch Übungen zur Sinnerfassung der gelesenen Texte, Buchstaben-Übungen und Wörterspiele gemeinsam mit dem Lesehund absolviert.

     

    • Am Ende jeder Vorlese-Einheit dürfen die Kinder zur Belohnung mit ihrem Lesehund ein kurzes Geschicklichkeits- oder Suchspiel spielen. Natürlich nur, wenn die Kinder das wollen.

     

          Zielgruppe, Ort und Kosten:

     

    • Unser Angebot Leseförderung mit Lesehund richtet sich vorwiegend an Volksschüler*innen und findet im Einzelsetting oder in der Kleingruppe von höchstens 4 Kindern statt.
    • Die Leseförderung findet in unseren kindgerechten, gemütlichen Räumen im Familienzentrum Sonnenschein (familienzentrum-sonnenschein.at) oder direkt in der Schule statt.
    • 30 Minuten Vorlese-Zeit kosten 10 Euro. Der 5-er Block kostet 45 Euro.

    Leseabenteuer mit Lesehund erleben und damit automatisch die Lesekompetenz Ihres Kindes steigern

    • Erweitertes Angebot: Gerne können auch 45 Minuten Vorlese-Zeit mit zusätzlichen Übungen mit dem Lese-Coach und einer verlängerten Fellnasen-Zeit zu 15 Euro gebucht werden.

     

    Und das sind die Vorteile der Leseförderung mit Hund:

     

    Die Aufgabe des Hundes ist es, den Kindern die Angst und Hemmung vor dem Lesen zu nehmen, ihr Selbstvertrauen zu stärken und sie zum Lesen zu motivieren. Denn nur, wer Lesen regelmäßig übt, kann sich verbessern.

    Sie schaffen damit die idealen Rahmenbedingungen, damit Ihr Kind eine erfolgreiche und schöne Schulzeit erleben kann, weil Lesen und damit auch Lernen Freude macht und als Bereicherung empfunden wird.

     

    Ein Lesehund bringt einige nützliche Eigenschaften mit:

     

    Der Lesehund kritisiert nie:

    Zu wissen, dass der Hund nie über Fehler lacht, die Leseleistung bewertet oder eine vorgefertigte Meinung hat, nimmt den Kindern die Angst vor dem Lesen und lässt sie ganz unbefangen laut vorlesen. Davon profitieren besonders Kinder, die im Unterricht eher schüchtern und zurückhaltend sind.

    Mit der Zeit entwickeln die Kinder in Lesesituationen immer mehr Selbstbewusstsein, auf das sie dann auch ohne Hund zurückgreifen können.

    • Der Lesehund unterbricht das Lesen nicht:

    Über kleinere Fehler sieht ein Hund großmütig hinweg – dadurch bleiben die Kinder im Lesefluss und werden durch Verbesserungen nicht ständig herausgerissen.

    • Der Lesehund motiviert zum Lesen:

    Da es in der Vorlesezeit mit dem Hund praktisch keine Misserfolge gibt, entwickeln Kinder, die sonst wenig Freude am Lesen haben leichter Spaß an Büchern und sind motiviert bei der Sache.

    • Der Lesehund entspannt die Vorlesesituation:

    Beim Vorlesen können die Kinder den Hund streicheln und seine Nähe spüren, was die Situation zusätzlich entspannt. Ohne Anspannung und Stress fällt es den Kindern viel leichter, flüssig zu lesen.

    Ein Lesehund ist stets kritikfrei, geduldig, motiviert und entspannt Ihr Kind. Wünschen Sie sich diese haarigen Rahmenbedingungen für Ihr Kind, das aktuell noch Leseschwächen hat? Worauf warten Sie? Unser Lese-Coach

    Und unsere Lesehunde sind bereit für gemeinsame haarige Leseabenteuer. Rufen Sie mich an und staunen Sie, welche Lesefortschritte bei Ihrem Kind in kurzer Zeit möglich sind!

     

    Wir bieten

    Buchen Sie noch heute, das für Sie passende Angebot.

    $

    Psychologische Beratung

    $

    Einzelcoaching / Elterncoaching

    $

    Achtsamkeit und Entspannung

    $

    Mentaltraining

    $

    50 ist das neu 30

    $

    Erwachsenenyoga

    $

    Stärken stärken

    $

    Kreativworkshop

    $

    Yogatrainer/in

    $

    Trainer/in für Selbstverteidigung für Kinder

    $

    Pilateslehrer/in

    $

    Psychologe/in

    $

    Entspannungstherapeut

    $

    Ergotherapeut/in

    $

    Logopäde/in

    $

    Tanzlehrer/in

    Kontaktformular

    Kurs wählen

    7 + 5 =

    Detaillierte Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

    Standort

    Barmherzigengasse 17/5/2, 1030 Wien

    Montag bis Freitag : 07-21 Uhr

    Samstag : 07-21 Uhr

    Sontag : 07-21 Uhr