„DICH SELBST NICHT VERLIEREN – ein Weg zu innerer Stärke & Sinnerfüllung“
von Klara Vavrickova
15 15 people viewed this event.
35,-
Format: 4-wöchiges Talk
Zielgruppe: Frauen (30-40 Jahre)
Dauer: 2 Stunden / 18:00-20:00 Uhr
Ort: Großer Raum / Familienzentrum Sonnenschein
Beitrag: 35€
– „Was gibt mir Halt, wenn das Leben chao sch wird?“
- Woche: Mein Dasein – Festen Boden unter den Füssen haben
Wo befinde ich mich, trotz all der Anforderungen des Alltags?
a. Was gibt mir Halt, wenn das Leben chao sch wird?
b. Wie kann ich mit Unsicherheiten und Veränderungen umgehen?
Praxis: eigene Präsenz im Hier & Jetzt
II. – „Wie kann ich den Wert des Lebens wieder mehr spüren und meinem Herzen folgen?“ - Woche: Innere Fülle – meinem Herzen folgen
Wie werde ich wieder lebendig? In Beziehung treten
a. Wie kann ich mehr Freude in meinen Alltag bringen?
b. Wie kann ich den Wert des Lebens wieder mehr spüren?
Praxis: Was gibt mir Kra ?
III. – „Wer bin ich, wenn ich alle Rollen und Erwartungen loslasse?“ - Woche: Ich bin, und dass ich bin, ist gut (genug).
Wer bin ich, jenseits von Rollen und Erwartungen?
a. Selbstzweifel und Perfek onismus loslassen
b. Warum verliere ich mich manchmal in den Erwartungen anderer?
Praxis: Was ist das Einzigar ge in mir?
IV. – „Was will ich wirklich – uns wofür möchte ich da sein?“ - Woche: mit Hingabe leben und gestalten
Was will ich wirklich? Was kann noch werden?
a. Welche Werte sind mir wirklich wich g?
b. Wofür soll/will ich da sein?
Ziel:
Diese Talks und der Austausch bieten die Gelegenheit, sich ak v mit der eigenen Lebenssitua on
auseinanderzusetzen. Inspirierende Inhalte eröffnen neue Perspekiven und bieten die Chance, eigener Person mehr
Raum zu geben – ohne sich schuldig zu fühlen. Sie tragen dazu bei, die eigenen Herausforderungen und persönliche
Bedürfnisse klarer zu sehen, sodass das Leben wieder neu ausgerichtet werden kann – auf das, was wirklich wertvoll
und sinns end ist: eine bewusste Entscheidung, das Leben so zu gestalten, wie es für einem selbst smmig ist.
Dieser geschützte und sichere Rahmen lädt die TeilnehmerInnen ein, ihre Erfahrungen zu teilen, zu reflek eren und
voneinander zu lernen.
Eine Einzelberatung und individuelle Ver efung werden gerne auf persönliche Anfrage angeboten.